Besuche für alle

Alle Öffentlichkeit

Alle Besuche

Auf leisen Pfoten

Möchten Sie mehr über die faszinierende Geschichte der Wiederansiedlung von Steinböcken in der Schweiz erfahren? Wissen Sie wie alt der älteste fossile Baum der Schweiz ist?

Begeben Sie sich auf einen Hörspaziergang durch Wälder, Felder und Flüsse, vom Tal bis zum Berggipfel. Wir laden Sie herzlich ein, die symbolträchtigsten Tiere, Pflanzen, Insekten und Mineralien des Naturmuseums Wallis kennenzulernen.

Ab 10 Jahrens

Französisch, Deutsch, Englisch

Im Museumseintritt inbegriffen

Barrierefreie Besuche

Der Rundgang des Naturmuseums Wallis ist für Personen mit kognitiver oder intellektueller Beeinträchtigung geeignet. Ausserdem organisiert das Naturmuseum Wallis individuell gestaltete Museumsbesuche für Personen mit Beeinträchtigungen.

Auskünfte erteilt:

Spiele an den Stationen

In den verschiedenen Räumen bieten die Stationen ergänzende Angebote für die ganze Familie wie Spiele, die in einem Zusammenhang zu den behandelten Themen stehen, Objekte zum Anfassen, Töne oder Gerüche.

ab 10 Jahren

Deutsch, Französisch

rund 10 Minuten pro Spiel

im Museumseintritt inbegriffen

Rundgang «Zurück in die Zukunft»

Wie prägen vergangene Entscheidungen unsere Gegenwart? Und welche Weichen müssen wir für eine nachhaltige Zukunft stellen? Mit einem interaktiven Begleitheft, das wie ein Spielbuch aufgebaut ist, schlüpfen Sie in die Rolle einer Alpenbewohnerin oder eines Alpenbewohners und gestalten Ihren eigenen Museumsrundgang. Aufgrund Ihrer Entscheidungen reisen Sie durch die Zeit und gestalten Ihre Zukunft.

ab 13 Jahren

Deutsch, Französisch

im Museumseintritt inbegriffen

Ein lustiges Begleitheft

Dieses Heft mit vielen Bildern von Sonja Gerber und Ambroise Héritier begleitet das junge Publikum durch die Ausstellung und wimmelt nur so von konkreten Anregungen, wie man die Natur schützen kann.

ab 8 Jahren

Deutsch, Französisch

im Museumseintritt inbegriffen

Das Naturmuseum Wallis entdecken

Lassen Sie sich von einer Kulturvermittlerin oder einem Kulturvermittler durch die natürlichen Lebensräume des Wallis führen und erfahren Sie, welche Beziehungen sich im Laufe der Zeit zwischen den Menschen und ihrer Umgebung gebildet haben und wie sich diese entwickelt haben, vom Paläolithikum bis heute. Ausserdem erhalten Sie Einblicke in die Herausforderungen unserer Epoche – das Anthropozän.

ab 16 Jahren

maximal 20 Personen

Deutsch, Französisch, Englisch

60 Minuten

CHF 150 (einschliesslich Museumseintritt) Ausserhalb der Öffnungszeiten wird ein Zuschlag von CHF 100 pro Stunde erhoben.

Naturmuseum Wallis

Eine Reservation mindestens 15 Tage im Voraus ist erforderlich

Alle Besuche der Walliser Kantonsmuseen