Besuche für junges Publikum

Junge Öffentlichkeit

Alle Besuche

Rundgang «Zurück in die Zukunft»

Wie prägen vergangene Entscheidungen unsere Gegenwart? Und welche Weichen müssen wir für eine nachhaltige Zukunft stellen? Mit einem interaktiven Begleitheft, das wie ein Spielbuch aufgebaut ist, schlüpfen Sie in die Rolle einer Alpenbewohnerin oder eines Alpenbewohners und gestalten Ihren eigenen Museumsrundgang. Aufgrund Ihrer Entscheidungen reisen Sie durch die Zeit und gestalten Ihre Zukunft.

ab 13 Jahren

Deutsch, Französisch

im Museumseintritt inbegriffen

Das Himmel-oder-Hölle-Fingerspiel begleitet unsere kleinsten Besucherinnen und Besucher

Dieses originelle, lustige Begleitheft richtet sich an unser jüngstes Publikum. Mit dem interaktiven Faltspiel erleben Familien einen unterhaltsamen Rundgang durch das Museum – begleitet von spannenden Anekdoten über die Tierwelt des Wallis und wertvollen Tipps, wie man die Natur erhalten kann

ab 4 Jahren

Deutsch, Französisch

im Museumseintritt inbegriffen

Spiele an den Stationen

In den verschiedenen Räumen bieten die Stationen ergänzende Angebote für die ganze Familie wie Spiele, die in einem Zusammenhang zu den behandelten Themen stehen, Objekte zum Anfassen, Töne oder Gerüche.

ab 10 Jahren

Deutsch, Französisch

rund 10 Minuten pro Spiel

im Museumseintritt inbegriffen

Ein lustiges Begleitheft

Dieses Heft mit vielen Bildern von Sonja Gerber und Ambroise Héritier begleitet das junge Publikum durch die Ausstellung und wimmelt nur so von konkreten Anregungen, wie man die Natur schützen kann.

ab 8 Jahren

Deutsch, Französisch

im Museumseintritt inbegriffen

Der Mensch und die Natur im Wallis

Entdecken Sie, wie sich unsere Beziehung zu unserer Umgebung im Laufe der Zeit entwickelt hat. Mithilfe der Informationsblätter in den Räumen identifizieren Sie die ausgestellten Arten und vertiefen Ihr Wissen an den entlang des Rundgangs verteilten Stationen.

ab 12 Jahren

Deutsch, Französisch, Englisch

im Museumseintritt inbegriffen

Alle Angebote für junges Publikum der Walliser Kantonsmuseen